„Es wurde nahezu jeder Fehler gemacht, den man machen konnte“

Interview mit Prof. Gerd Antes: Ein Blick auf die Defizite im wissenschaftlichen Umgang mit der schwierigen Situation

Die Corona-Pandemie bedeutet für alle Gesellschaften und Staaten eine enorme Herausforderung. Ein Pandemie-Management, das die gesundheitlichen Auswirkungen kontrolliert und die Kollateralschäden minimiert, kann nur erfolgreich sein, wenn einerseits ein Konzept geeigneter wissenschaftlicher Methoden und anderseits systematisch die erforderlichen Daten in Studien generiert oder aus den Routinedaten der Gesundheitsversorgung gewonnen werden. Diese Forderung ist selbstverständlich, die Realität zeigt jedoch auch noch fast zwei Jahre nach Ausbruch der Pandemie, dass hier mehr Defizite als Erfolgsgeschichten zu vermelden sind. Auch zu Beginn der zweiten Wintersaison fehlen elementare wissenschaftliche Erkenntnisse, die für geeignete Gegenmaßnahmen unverzichtbar sind.

Zum Interview  Datenchaos in der Pandemie – „Es wurde nahezu jeder Fehler gemacht, den man machen konnte“ | Cicero Online