Fast alle für die Bewältigung einer Pandemie entscheidenden Fragen lassen sich nur mit geeigneten Daten beantworten. Persönliche Erfahrung, Wissen und Kompetenz sind in einer Notlage wie der aktuellen Corona-Krise zwar unerlässlich für die wissenschaftsgeleitete Unterstützung von Politik und Verwaltung, doch selbst ein Rat von Experten kann nur sinnvoll und hilfreich sein, wenn er sich auf aussagekräftige Daten stützt. In einem Artikel im Deutschen Ärzteblatt nehmen die Autoren A. Caliebe, G. Antes, F. Leverkus und M. Krawczak hierzu Stellung und machen konkrete Vorschläge.
Hier kann man die Stellungnahme downloaden: