Kinder in der Warteschleife – Ende offen

Kinder in der Pandemie: zwei knappe Sätze in den letzten MPK-Beschlüssen reichen nicht aus.

Das bisherige Maßnahmenregime in KiTas und Schulen hat ein System etabliert, dem eine generelle Gefährdungsvermutung zugrunde liegt, die ein gesunder Schüler nur durch regelmäßige Tests und ständiges Maskentragen abwenden kann. Laut Gesetzesentwurf der Ampelregierung sollen nun (fast) alle Maßnahmen auslaufen. Nach wie vor aber sind anlasslose Routinetestungen für Bildungseinrichtungen vorgesehen. Es scheint, als solle die Überwachung des Infektionsgeschehens künftig ausschließlich den Kindern und Jugendlichen auferlegt werden.
Die Initiative Familien fordert in ihrem 4. Offenen Brief das sofortige Ende der Maskenpflicht und der anlasslosen Reihentestungen in KiTas und Schulen – und eine evidenzbasierte Kommunikation, die das mit einer Corona-Infektion einhergehende Risiko für Kinder und Jugendliche so darstellt, wie es der Realität entspricht: nämlich äußerst gering.
Hier der offene Brief, weiterhin ein Artikel in der Welt.